Karosseriearbeitsplatz für Multi-Material-Mix CLM

Eigenschaften
Feldtiefe: | 8,00 m (Standard) |
Feldbreite: | 6,00 m (Standard) |
Einbauhöhe: | 3,50 m bis OK Gitterträger (Standard) |
Befestigung: | 4 Stützen oder Deckenbefestigung |
- Aluminium-Gitterträger-Tragekonstruktion FD 34, L x B x H = 7,5 x 5,5 x 3,5 m, inklusive aller Verbindungs- und Befestigungsbauteile.
u-förmig um das Fahrzeug verlaufend. Der Medienversorgungswagen ist ausgerüstet mit:
- 2 Druckluft-Aufroller mit Rastung ¼
- 2 Elektro-Aufroller mit Rastung 230 V / 16 A
- 1 Druckluft-Wartungseinheit 2 Druckluft-Sicherheitskupplungen NW 7,4
- 1 Energiebox mit 5 Steckdosen 230 V / 16 A und 2 Steckdosen 16 A CEE 5-polig, 400 V, alle Steckdosen separat intern abgesichert
- 4 Luftschrauber-Gummiköcher, 3-teilig
- 1 Werkzeugablage mit Gummimatte
- 2 Lochblech-Wände zur Werkzeugbefestigung
- 1 Hakensatz für 1-2 m² Lochblechtafel VAS 6500/1
- 1 Stoßring auf Hüfthöhe
- 1 Schleppkabel- und Laufschienensystem U-förmig, 22 m lang
Farbton des Medienversorgungswagens: RAL 3002 kaminrot
4-seitig, 1,6 KW Leistung, Lichtleistung über 1.200 Lux horizontal und 700 Lux vertikal in 1 m Höhe. Bestehend aus 10 Leuchtstofflampen mit je 2 Tageslicht-Leuchten 80 W, entblendet, inkl. Evolventen-Reflektoren zur optimalen Ausleuchtung der vertikalen Fahrzeugflächen. Das Beleuchtungssystem kann je nach Bedarf zu 40%, zu 60% oder zu 100% geschaltet werden.
3-seitiges, u-förmiges Schutzvorhangsystem aus schwer entflammbarem E-Glasgewebe nach DIN EN 13501-1, Außenseite aluminiumgrau, Innenseite silbern beschichtet zur besseren Lichtreflexion auf die vertikalen Flächen am Fahrzeug, 2-teilig ausgeführt, Trennung mittig im Bereich der Zufahrt. Sichtfenster: TTV-rot-RW gemäß der DIN EN 17700 zur Abschirmung von Lichtbogen-Arbeitsplätzen.
1 x Mobile Absauganlage für Aluminium-Feinstaub, für Zone 22 ausgerüstet gemäß ATEX II 3D, explosionsgeschützt ausgeführt mit Funkenfalle und 5 m Beruhigungsstrecke, inkl. Adapter- und Zubehörpaket für PKW, Prüf- und Zulassungsbericht des TÜV Sachsen-Anhalt e.V., zusätzlich ausgestattet mit einer zweiten Filterstufe der Staubklasse „H“ für krebserregende Kunststoff-Feinstäube.
Hinweis: Wenn gleichzeitig durch Stahl und Aluminium geschnitten werden muss, ist immer die mobile Absauganlage für Aluminium-Feinstaub mit der Funkenfalle zu verwenden! Nach Abschluss der Arbeiten ist der Staubsammelbehälter auszuleeren, damit sich im Filter und Staubsammelbehälter kein inhomogenes Staubkonglomerat ansammeln kann!
1 x Mobile Absauganlage für Stahl-Feinstaub, für Zone 22 ausgerüstet gemäß ATEX II 3D, explosionsgeschützt ausgeführt zum Betrieb im Multi-Material-Mix-Arbeitsplatz, jedoch nicht geeignet zur Aufnahme brennbarer oder explosiver Feinstäube. Lieferung inklusive Bodensauger zur Bodenreinigung, 5 m Saugschlauch und Standard-Adapter-Set zum Anschluss von Schleifwerkzeugen.
Hinweis: Der Sauger darf NICHT zum Absaugen der Stäube von Aluminium und Kunststoff verwendet werden! Für das Absaugen von Alumnium- oder Kunststoffstäuben bei der Reparatur von Fahrzeugen in AL/ST-Mischbauweise ist unbedingt die Kombi-Absauganlage für Leichtbau-Werkstoffe einzusetzen!
1 x Teleskoparm mit Absaugplatte aus Edelstahl zur Schweißraucherfassung, maximale Ausladung 2.000 mm, Durchmesser Raucherfassungshaube 50 mm.
Container für Ausbauteile zur separaten Aufbewahrung von Aluminium-Bauteilen während des Reparaturprozesses.